in diesem Abschnitt geht es um die abgemagerte Katze oder eine Katze die Gewichtverliert, obwohl sie guten Appetit hat.
Erkrankungen zahlreicher Organe können zu einem Gewichtsverlust bei erhaltenem Appetit führen. Gewichtsverlust ist immer ein ernst zu nehmendes Anzeichen für eine gastrointestinale, renale oder den Gewebemetabolismus betreffende Störung.
Das Alter ist ein wichtiger Faktor.
Von Bedeutung sind auch Auskunft über die Haltungsbedingungen (Auslauf, Konkurrenz um Futterplätze), Art und Menge des angebotenen Futters, Änderungen der Anforderungen an das Futter (z.B. Trächtigkeit), Gabe von Medikamenten.
Die Beobachtung der Trinkmenge und des Urin- und Kotabsatzes sind weitere wichtige Hinweisgeber für den Tierarzt.
Auch Verhaltensänderungen, z.B. gesteigerte Unruhe oder Aggressivität, sind wichtig.
Eine gründliche allgemeine Untersuchung gibt weitere Hinweise:
Je nach Ergebnis der allgemeinen Untersuchung und des Vorberichtes, werden sich weiterführende Untersuchungen anschließen, um den Verdacht auf eine Erkrankung zu beweisen oder diese auszuschließen.
Dies ist eine Katzenseite. Vielleicht kennen Sie aber trotzdem einen Hund, der schlecht aufstehen kann und unsicher läuft oder einen Hund mit Handicap (Blindheit, Amputation, Rolli)? Dann erzählen Sie ihm von den ToeGrips, damit wir vielen Hunden helfen können.
ToeGrips, kleine Gummiringe die Hunden auf die Krallen aufgezogen werden, geben sofortigen Halt und Zutrauen.
Ein ebenso einfaches wie geniales Produkt für alle gangunsicheren Hunde, älteren Hunde und Hunde mit Handicap.